Datenschutz
Zuletzt aktualisiert: 27.10.2025
Wir respektieren Ihre Privatsphäre und verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Wahlmöglichkeiten Sie in Bezug auf die Website – www.slot-lords.at – haben.
1. Die personenbezogenen Daten, die wir erheben
Wir erheben personenbezogene Daten, um Ihnen den Zugang zu unserer Plattform zu ermöglichen, sicher zu betreiben und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen. Folgende Daten können wir erheben:
- Persönliche Angaben: Name, Geburtsdatum, Adresse, Kontaktinformationen
- Kontoinformationen: Login-Daten, Präferenzen, Transaktionsverlauf
- Zahlungsinformationen: Bankdaten, Kartendaten, Einzahlungs-/Auszahlungsaufzeichnungen
- Spielaktivität: Getätigte Wetten, gespielte Spiele, Sitzungsverlauf
- Technische Daten: IP-Adresse, Gerätetyp, Betriebssystem, Standort
- Verifizierungsdokumente: Ausweis und Adressnachweis für KYC-/AML-Zwecke
- Support-Kommunikation: Jegliche Korrespondenz, die Sie mit unserem Team führen
Wir können auch Cookies oder Tools von Drittanbietern verwenden, um Browsing- und Nutzungsdaten zu erfassen. Einige dieser Informationen werden automatisch gesammelt, wenn Sie unsere Website besuchen oder mit ihr interagieren.
2. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre Daten, um:
- Erstellen und verwalten Sie Ihr Konto bei SlotLords Casino
- Zahlungen und Auszahlungen sicher zu verarbeiten
- Gesetzliche Vorschriften in Bezug auf Glücksspiel, Betrugsbekämpfung und Geldwäscheprävention einzuhalten
- Unsere Plattform sicher, fair und funktionsfähig zu halten
- Mit Ihnen über Ihr Konto, Aktualisierungen oder Werbeaktionen zu kommunizieren
- Betrug oder Missbrauch zu erkennen und zu verhindern
- Die Leistung und Benutzerfreundlichkeit unserer Dienste zu verbessern
3. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten
Wir verwenden Ihre Daten nur, wenn es gesetzlich zulässig ist. Unsere Rechtsgrundlagen umfassen:
- Vertragserfüllung: Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Dienstleistungen
- Gesetzliche Verpflichtung: Erfüllung unserer Pflichten gemäß Gesetzen und Vorschriften
- Berechtigtes Interesse: Betrieb und Verbesserung unseres Geschäfts, Betrugsprävention, Sicherung der Plattform und in manchen Fällen Versand von Marketingnachrichten
- Ihre Einwilligung: Für bestimmte Mitteilungen und optionale Dienste holen wir vorab Ihre Zustimmung ein (z. B. zum Versand von Werbematerial)
4. Weitergabe Ihrer Informationen
Wir geben Ihre Daten nur dann weiter, wenn es notwendig ist und stets mit angemessenen Schutzmaßnahmen. Dazu können gehören:
- Zahlungsdienstleister, Analysedienste und technische Supportanbieter
- Gesetzliche und behördliche Stellen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist
Wenn Ihre Daten außerhalb Ihrer Region übertragen werden, treffen wir Maßnahmen, um sicherzustellen, dass sie geschützt bleiben, etwa durch Standardvertragsklauseln oder ähnliche Schutzvorkehrungen.
5. Datenspeicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die hier beschriebenen Zwecke erforderlich ist. Einige Daten, insbesondere Finanz- und Identitätsnachweise, müssen für mindestens fünf Jahre aufbewahrt werden, um den AML- und anderen Vorschriften zu entsprechen. Danach werden sie entweder sicher gelöscht oder anonymisiert.
6. Ihre Datenschutzrechte
Sie haben in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten folgende Rechte:
- Zugriff auf die Daten, die wir über Sie gespeichert haben
- Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen
- Löschung oder Einschränkung der Nutzung Ihrer Daten beantragen
- Der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
- Ihre Daten in einem portablen Format erhalten
- Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen
Um eine Anfrage zu stellen, kontaktieren Sie uns unter [email protected]. Wir müssen gegebenenfalls Ihre Identität bestätigen, bevor wir Ihre Anfrage bearbeiten.
7. Wie wir Ihre Daten schützen
Wir wenden technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen an, um Ihre Daten zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselung, Zugriffskontrollen und Überwachung. Nur autorisierte Mitarbeiter und Partner können auf Ihre Daten für genehmigte Zwecke zugreifen.
8. Änderungen der Richtlinie und Altersbeschränkungen
Wenn wir diese Datenschutzrichtlinie aktualisieren, veröffentlichen wir die neue Version hier und informieren Sie gegebenenfalls per E-Mail oder über die Plattform.
Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein, um unsere Dienste zu nutzen. Wenn wir erfahren, dass wir Daten von Personen unter 18 Jahren erhoben haben, werden wir diese umgehend löschen.
9. Cookies und Tracking-Tools
Wir verwenden Cookies, um:
- Den ordnungsgemäßen Betrieb unserer Website zu gewährleisten
- Ihre Einstellungen zu speichern
- Zu verstehen, wie Nutzer mit unserer Website interagieren
- Relevante Inhalte oder Angebote bereitzustellen
Sie können Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers verwalten.